top of page
Wanderer

Die Bewerbungsphase ist gestartet!

Euer Produkt oder Service ist wirkungsorientiert und verbessert das Leben und Wirtschaften im alpinen Raum?

Ihr sucht nach den passenden Partner:innen, um euer Unternehmen am Markt zu positionieren und die Wirkung eures Schaffens nachhaltig, sinnstiftend und messbar zu erhöhen?

 

Dann bewerbt euch jetzt für den pioneer:impact Accelerator Batch #2!

Alle wichtigen Infos dazu findet ihr hier als PDF zum Download.

Executive Summary

FAQs

  • Müssen wir eine bestehende Rechtsform sein?
    Bis zum Ende des Programms solltet ihr eine passende Rechtsform gefunden und gegründet haben. Bevorzugt werden Teams im Accelerator aufgenommen, die bereits gegründet haben.
  • We are unsure whether we are an impact startup. What to do?
    Bitte schaut euch die Auswahlkriterien an und entscheidet, ob diese auf euch zutreffen. Meldet euch im Zweifel auf jeden Fall an, für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Zentral ist die Frage: Ist es eure Intention, mit eurem Unternehmen einen gesellschaftlichen Mehrwert zu stiften und soziale/ökologische Herausforderungen zu lösen?
  • Do we have to be a Tyrolean startup?
    Euer Startup muss nicht aus Tirol sein. Wir suchen Startups aus der Euregio+. Ein Tirol Bezug, d.h Gründer:innen aus der Region, in der Region gegründet oder das Bestreben, sich dort anzusiedeln bzw. dort aktiv zu werden, ist von Vorteil. Euregio+ umfasst die Europaregion Tirol (Tirol, Südtirol und Trentino), Westösterreich (Tirol, Vorarlberg und Salzburg) Süddeutschland und die östliche Schweiz.
  • How far should the business idea be developed?
    Unser Programm richtet sich an Teams in der Markteintrittsphase (Pre-Seed, Seed) mit einem bestehenden Minimum Viable Product. Die Machbarkeit eures Produktes / Prototyps wurde bereits am Markt getestet (Proof of Concept). Während des Programms werden wir an eurem Produkt, Wirkung und eurem Geschäftsmodell feilen.
  • How much does participation in the accelerator program cost?
    Die Teilnahme am Programm kostet 2.000 € pro Team.
  • Why is there a fee for the program?
    Wir nehmen keine Anteile an eurem Startup und sind keinem größeren Unternehmen untergeordnet. Damit wir das Programm weiterhin unabhängig finanzieren und euch professionell begleiten, verlangen wir Teilnahmegebühren. Ein Programmplatz kostet uns 14.000 € pro Team. Eure Teilnahmegebühr co-finanziert also euren Platz und zeigt euer Commitment.
  • Erwarten uns zusätzliche Kosten im Programm?
    Startups, die weiter als 100 km anreisen müssen, bekommen einen Reise- und Übernachtungszuschuss. Wir können nicht gewährleisten, dass dies eure gesamten Kosten deckt.
  • Do we have to be a team or can I apply alone?
    Euer Team muss mindestens aus zwei Personen bestehen. Als Einzelperson ist es schwierig, die Herausforderungen in dieser Phase zu bewältigen und wir empfehlen euch, euch zunächst auf das Bilden eines kleinen Teams zu fokussieren, das die Idee gemeinsam trägt.
  • Can I only participate as a for-profit startup or can I also be a non-for-profit?
    Ihr könnt auf jeden Fall auch non-for-profit sein. Es gibt keine Kriterien, ob ihr einen Verein, GmbH, Genossenschaft oder andere Rechtsform habt.
  • Which industries can apply?
    Unser Programm ist branchenübergreifend, um möglichst vielen Impact Unternehmen in der richtigen Phase den Zugang zu ermöglichen. Das heißt ihr könnt euch branchenunabhängig bewerben.
  • How can i apply?
    Ihr könnt euch hier bewerben! Dafür brauchen wir ein kurzes Video von euch, eine ausgefülltes Social Business Model Canvas und ein Bewerbungs-Statement. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2023.
  • How does the selection process work?
    Nachdem ihr euch beworben habt, screenen wir eure Bewerbung im Organisationsteam (Steering Committee). Wenn ihr in die engere Auswahl kommt, stellt ihr euer Unternehmen unserer Jury vor. Dabei wird auf diese Kriterien geachtet: Impact Potential eures Teams und der Geschäftsidee Finanzielle Erfolgsaussichten der Geschäftsidee Potentieller Benefit – wie hilfreich das Programm für euer Unternehmen sein kann. Während des Abschlussevent des Batch #1 / Investment Pitch Day am 13. Juni 2023, erfährt ihr, ob ihr ins Programm aufgenommen werdet.
  • How many teams are included?
    Es werden 8 - 12 Teams im ersten Deep-Learning Programm aufgenommen. Mindestens die Hälfte der graduierenden Teams (4 - 6 Teams) nehmen an einem zusätzlichen 3-monatigen 1:1-Coaching teil. Dabei handelt es sich um die vielversprechendsten Teams für die Finanzierungsrunde.
  • Can we get service from you despite rejection?
    Natürlich. Es kann zum Beispiel sein, dass du nur nicht zur Phase des Accelerators gepasst hast. Dann können wir gerne mit euch ein Gespräch ausmachen, wie wir euch anderweitig durch eine Mitgliedschaft, Coaching, Infrastruktur oder andere Programme entweder im Impact Hub oder der Werkstätte Wattens unterstützen können.
  • How much time is required?
    Von September 2023 bis Februar 2024 finden circa alle vier Wochen 3-tägige Module statt. Zwischen den Modulen erarbeitet ihr Aufgabenstellungen (z.B. Social Business Model Canva, Finanz-, oder Impact Modelle), die euer Unternehmen weiterbringen. Dabei finden zusätzlich Calls mit eurer Mentor:in und anderen Teams statt.
  • Do the teams have to be in Tyrol to take part?
    Wir haben bei den Auswahlkriterien einen Tirol-Fokus, was aber nicht bedeutet, dass ihr die gesamte Programmdauer in Tirol sein müsst. Die Module finden voraussichtlich alle in Tirol statt. Die meisten in der Werkstätte Wattens. Einzelne Teile werden in besonderen Offsite-Venues stattfinden.
  • Will I also be supported and mentored during the program outside of the sessions?
    Zwischen den Modulen unterstützen wir euch durch das Mentoring Programm, bieten ergänzende Webinare und Vernetzung an.
  • In which language is the program conducted?
    Das Programm wird in erster Linie auf Deutsch durchgeführt. Wenn Expert:innen oder Teilnehmer:innen punktuell keine Deutschkenntnisse mitbringen, weichen wir auf Englisch aus.
  • Can we choose the mentors ourselves?
    Ja, ihr bekommt von uns eine Übersicht über alle möglichen Mentor:innen. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, diese kurz kennenzulernen und eure Präferenzen anzugeben. Es kann nicht versprochen werden, dass alle ihre erste Präferenz bekommen.
  • How much money do we get?
    Im Accelerator sind 150.000 € Investmentkapital durch unsere Investor:innen committed. Diese werden in ein oder zwei Teams pro Kohorte investiert. Die Entscheidung dazu trifft das Investment Committee in der zweiten Phase des Programms. Weitere, individuelle Investments durch interessierte Investor:innen werden von uns angeregt.
  • Who are the investors?
    Unsere Investor:innen haben verschiedene Hintergründe - Unternehmer:innen, Impact Investor:innen, engagierte Einzelpersonen, Stiftungen. Die einzelnen Investor:innen und warum sie dabei sind, findet ihr hier.
  • What form of investment will there be?
    Wichtig ist es, die passende Finanzierung für euer Unternehmen zu ermöglichen. Ob Equity, (Wandel-)Darlehen oder andere Formen, entscheidet sich je nach eurer Situation.
  • Do we have to be looking for an investment to participate?
    Ihr müsst nicht notwendigerweise auf der Suche nach einem Investment sein. Ihr solltet aber darauf hin zielen, euer Unternehmen wachsen zu lassen bzw. euren Impact zu vergrößern.
  • What happens after 12 months when the program ends?
    Natürlich wollen wir euch nachhaltig unterstützen. Nach Abschluss des Programms können wir euch in unseren Communities weiter begleiten. Je nach Situation könnt ihr auch in eurem Mentoringverhältnis weiter zusammenarbeiten, falls es für beide Seiten passt.
  • How long have you been running this program?
    Bitte wendet euch an uns, wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme.
Accelerator_Vorschau 25_edited.jpg

Wir konnten eure Frage nicht beantworten?
Dann schreibt doch einfach eine Nachricht an Jana.

Sie wird sich umgehend bei euch melden.

bottom of page