THE PIONEER:IMPACT TEAMS
Batch #2
Zehn Teams und zehn Ideen, wie wir Tirol zum Hotspot für soziale und ökologische Innovation machen: Die Teams des Batch #2 von pioneer:impact kommen aus den Bereichen Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Technologie, Gesundheit, Tourismus-, Sport- und Freizeitwirtschaft. Diese werden von uns von Juli 2023 bis Juni 2024 begleitet und mit sechs Sweet Services bedient.
Trusted Accounts ist eine not-for-profit Nutzerverifikation für Community-Plattformen, mit der Nutzer:innen zeigen können, dass sie einzigartig und real sind, während sie anonym bleiben. So können vertrauenswürdige Online-Communities auch im Zeitalter von Troll-Fabriken, Desinformationskampagnen und generativer KI aufgebaut und gleichzeitig ein Höchstmaß an Datenschutz gewährleistet werden.
.jpg)

GMD steht für Geomorphing Detection und beschäftigt sich mit der geologischen Veränderung von Erdoberflächen. Durch eigenes entwickelte hochalpine autarke IOT-Sensortechnik und Funknetzwerke können wir ein spezielles Monitoring zur Prävention von alpine Naturgefahren entwickeln.


Wir sind WAIBRO und haben ein Wearable entwickelt, das es Blinden und Sehbehinderten ermöglicht, Outdoor-Sportarten unabhängig von Guides zu betreiben. Unser erstes Produkt ist für das Laufen auf Sportbahnen gemacht. Mit unseren weiteren Forschungen möchten wir das Anwendungsfeld des WAIBRObelt erweitern.

_Verena(right)_(c)_%20Lea%20Fabienne%20D%C3%B6rl.jpg)
MATR ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft und hat eine innovative Mattress-as-a-Service-Lösung für die Hotellerie entwickelt. Mit MATR können Hotels ihren Gästen ein erstklassiges Schlaferlebnis bieten während sie Zeit, Geld und CO2 mit ihren Matratzen sparen.
.png)

revitalyze ist eine All-in-one-Plattform für die Wiederverwendung zirkulärer Bauteile eines Gebäudes. Von der digitalen Bestandserfassung und Kategorisierung bis hin zur aktiven Vermittlung in unserem Partnernetzwerk entwickeln wir einen einzigartigen Standard zur Wiederverwendung.
_Ringler_FULLRES_1B.jpg)

Acker Österreich ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen. Mit der Vision, mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel in der Gesellschaft zu verankern, ackern wir mit unseren Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker wirkungsvoll an Schulen und Kindergärten in ganz Österreich.


bhealth bietet ganzheitliche Gesundheitskonzepte für Unternehmen. On- und offline. Individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeitenden. Mit bhealth wollen wir Innovation am Arbeitsplatz vorantreiben und so die Arbeitswelt als Ganzes in kleinen Schritten gesünder gestalten, vielleicht sogar revolutionieren.


Der erste vollautomatische Bio-Farmcontainer für Gemüse und Kräuter. Flexibel einsetzbar und 24/7 für Konsument:innen zugänglich.

autonoma energy ein innovatives Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Beratungsleistungen und hochwertige Softwarelösungen für Energiegemeinschaften spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und ihnen effektive Lösungen zu bieten.


Raumklang ist Architekturplanung, das Knowhow zur Schaffung von angenehmer Raumakustik und die Fertigung von hochwertigen Lautsprechern und Audiogeräten.

THE PIONEER:IMPACT TEAMS
Batch #1
Sechs Teams und sechs Ideen, wie wir Tirol zum Hotspot für soziale und ökologische Innovation machen: Die Teams des Batch #1 von pioneer:impact kommen aus den Bereichen Fashion, Energy, Climate und Lifestyle. Diese werden von uns von Juni 2022 bis Juni 2023 begleitet und mit sechs Sweet Services bedient.

femble ist ein Femtech-Startup mit der Vision, das tägliche Wohlbefinden von über
1 Million Frauen zu erhöhen.
Unsere Lösung: Die erste innovative, smarte und portable Wärmequelle für den Unterleib.
Durch die natürliche Kraft der Wärme gepaart mit der fembleApp, wirkt das moon-pad nicht nur bei Menstruationsbeschwerden entspannend, sondern sorgt auch für wohltuende Ruhemomente im Alltag - egal wann und wo.
Die Marke FOR PEOPLE WHO CARE steht für qualitativ hochwertige Taschen und Accessoires aus innovativen, nachhaltigen Materialien frei von tierischen Inhaltsstoffen und Plastik. Die Produkte werden in der eigenen Manufaktur in der Werkstätte Wattens gefertigt. Unsere Mission ist es, die Produktion in der Modebranche wieder nach Österreich zu holen und durch hohe Qualität, Langlebigkeit und der Achtung von Mensch und Natur eine wirkliche Nachhaltigkeit in dieser Branche zu schaffen.


Wir sind ein junges Entwicklerteam, mit patentierter Innovation zur alternativen Energieerzeugung. Unsere REPS-Bodenplatten, ausgestattet mit einem einzigartigen Mechanismus, wandeln die Gewichtskraft von Fußgängern oder von Fahrzeugen direkt in 'green energy' um und haben das Potential für einen 'gamechanger' im Bereich lokaler, autonomer Energiesysteme. Unsere Innovation könnte einen wesentlichen Beitrag zur Klimaneutralität leisten.